Nachhaltig lecker: Zurich setzt auf regionale Lebensmittel in den eigenen Betriebsrestaurants
Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsoffensive setzt die Zurich Gruppe Deutschland bei den Angeboten in ihren Betriebsrestaurants auf klimafreundliche Angebote.
Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsoffensive setzt die Zurich Gruppe Deutschland bei den Angeboten in ihren Betriebsrestaurants auf klimafreundliche Angebote.
• Zeitgemäße und attraktive Lebens- und Sachversicherungen für Kunden der Marken Deutsche Bank und Postbank • Privatkundenbank verzahnt beide Marken noch stärker – Vertrieb und IT-Prozesse werden effizienter
• Partnerschaft vorzeitig um 10 Jahre bis 2032 verlängert • Weitere exklusive Produktinnovationen geplant • Wachstum des verwalteten Vermögens angestrebt
Zurich verfolgt im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsoffensive das Ziel, den Papierverbrauch deutlich zu senken. Bereits bis Ende 2020 soll der Papiereinsatz im Vergleich zum Referenzjahr 2015 um 80 Prozent reduziert werden. Aus diesem Grund werden die Mitarbeitenden verstärkt für einen bewussteren Umgang mit Papier- und Druckstücken sensibilisiert.
Zurich hat die CO2 Reduzierung im Blick, fordert aber zu Technologieoffenheit beim Thema Mobilität auf.
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt die Wiederherstellung der Artenvielfalt durch die Anpflanzung von einer Million Bäumen in Brasilien - darunter einen für jeden Mitarbeitenden.
Der Versicherer Zurich hat das Ziel erklärt, zu einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt zu werden. Entsprechend wurden unterschiedliche Nachhaltigkeitsinitiativen fest in der Unternehmensstrategie verankert.
Mit dem digitalen Versicherungswegweiser stellt Zurich über ihre Website ab sofort ein frei zugängliches Online-Tool bereit, das anhand von individuellen Lebensumständen akute Sicherheitsbedürfnisse analysiert. Im Nachgang werden den Nutzern situativ-passende Absicherungslösungen aufzeigt. Mit der Einführung adressiert Zurich gezielt die Bedürfnisse junger Menschen.
„Exzellent“ und "sehr gut" - Im bAV-Kompetenzrating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) wurde Zurich zum dritten Mal in Folge mit der Bestnote „Exzellent“ bewertet. Zudem zeichnete das Analysehaus ServiceValue die Zurich bAV vor wenigen Wochen mit dem Prädikat „sehr gut“ in puncto Fairness aus.
Zurich bietet ab sofort für die Autoinhalts-Versicherung einen Online-Rechner. Damit treibt Zurich die Digitalisierung des Produktangebotes auch für Firmenkunden konsequent voran. Nachdem seit März letzten Jahres der Firmen ModularSchutz per Online-Abschluss verfügbar ist, wurde nun auch die Autoinhalts-Versicherung mit einem Online-Rechner versehen.
• Starkes Wachstum der Bruttoprämien um 8,2 Prozent • Schaden-Unfallgeschäft wächst um 8,5 Prozent • Leben-Neugeschäft legt um 1,8 Prozent zu • Betriebsergebnis mit 150,9 Millionen Euro Corona-bedingt 10,8 Prozent unter Vorjahr • Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit entwickeln sich deutlich positiv
In einer neuen Videoreihe wird der Beach-Volleyballer Alexander Walkenhorst als Host die weiteren Team-Mitglieder des Zurich Sports Team interviewen. Dabei geben die Athletinnen und Athleten Einblicke in ihr Leben und rund um den Sport, erzählen von den größten Herausforderungen, Vorbildern oder ihren sportlichen Zielen.
Seit 150 Jahren in Bewegung.
Die Zurich Gruppe Deutschland wurde 1875 in Berlin gegründet und gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group.
Mit Beitragseinnahmen (2023) von knapp 6 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als
51 Milliarden EUR und rund 4.900 Mitarbeitenden zählt Zurich zu den führenden Versicherungen in Deutschland.
Im Einklang mit dem Ziel „gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten“, bietet Zurich Präventionsdienstleistungen an,
die über traditionelle Versicherungsprodukte hinausgehen, um Kunden dabei zu unterstützen, Resilienz aufzubauen.
Deutzer Allee 1
50679 Köln
Deutschland