Direkt zum Inhalt springen
Wettbewerb für Umwelt- und Klimaschutzprojekte: Startschuss für die Bewerbungsphase des Planet Hero Award 2025 // Planet Hero Stiftung vergibt Fördergelder von bis zu 100.000 Euro

Pressemitteilung -

Wettbewerb für Umwelt- und Klimaschutzprojekte: Startschuss für die Bewerbungsphase des Planet Hero Award 2025 // Planet Hero Stiftung vergibt Fördergelder von bis zu 100.000 Euro

Köln, 1. April 2025: Die Bewerbungsphase für den Planet Hero Award 2025 ist offiziell gestartet. Ab sofort können sich Schulen, Universitäten und gemeinnützige Organisationen wie Vereine oder Stiftungen in Deutschland wieder für den Förderpreis bewerben. Gesucht werden die besten Projekte in den Kategorien Klimaschutz, Biodiversität sowie Ozean- und Gewässerschutz. Die Planet Hero Stiftung vergibt je nach Umfang der Initiative Förderbeträge in Höhe von insgesamt bis zu 100.000 Euro, 60.000 Euro oder 30.000 Euro, die über einen Zeitraum von drei Jahren zur Verfügung gestellt werden.

Die Zurich Gruppe Deutschland sucht gemeinsam mit Sportsegler und Zurich Klima-Botschafter Boris Herrmann bereits zum fünften Mal bundesweit innovative Projekte zur Verbesserung des Umwelt- und Klimaschutzes und lobt den „Planet Hero Award“ jährlich aus. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 11. Mai 2025. Bewerbungen sind über die Webseite www.zurich.de/planethero möglich. Die besten Projekte werden am 30. Oktober 2025 im Rahmen der feierlichen Award Verleihung in Köln ausgezeichnet.

Umwelt- und Klimaschutz durch technologieoffenes Denken

Der Planet Hero Award wurde 2021 erstmals unter dem Leitgedanken, Verantwortung für die gemeinsame Zukunft zu übernehmen, verliehen. Zurich unterstützt damit vielversprechende, innovative und effektive Umwelt- und Klima-Initiativen, die vor allem durch technologieoffenes Denken überzeugen. Unterstützt werden die Projekte nicht nur finanziell, ihre weiteren Entwicklungsschritte werden zudem von Paten aus dem Zurich Executive Committee über drei Jahre hinweg begleitet.

„Wir freuen uns sehr, den Planet Hero Award nun bereits zum fünften Mal auszutragen und somit all diesen fantastischen Projekten sowohl mit Fördergeld als auch mit Management-Expertise zur Seite zu stehen.“, so Zurich CEO Dr. Carsten Schildknecht. „In den letzten fünf Jahren haben wir mit dem Award ein starkes Netzwerk an innovativen Vordenkern im Bereich Nachhaltigkeit aufgebaut. Daraus haben sich unterschiedliche neue Kooperationsansätze ergeben, die nachweisbar und effektiv auf den Umwelt- und Klimaschutz einzahlen. Mit der im vergangenen Jahr gegründeten ‚Planet Hero Stiftung‘ können wir diese Umwelt- und Klimaschutz-Visionäre von morgen nun noch stärker und langfristiger bei ihren Initiativen unterstützen.“

In den drei Hauptkategorien gewannen 2024 unter den Aspekten Innovationsgrad und Weiterentwicklungspotenzial das Bremer Projekt „Architects 4 Future Deutschland“ in der Kategorie Klimaschutz, „Die Heckenretter“ aus Hamburg in der Kategorie Biodiversität sowie „One Earth One Ocean“ mit Sitz in Kiel und München in der Kategorie Ozean- & Gewässerschutz. Die „Architects 4 Future Deutschland“ erhielten zudem den Community Preis, welcher unabhängig von der Juryentscheidung zum Publikumsliebling vergeben wird.

Expertenjury wählt Projekte aus

Neben Dr. Carsten Schildknecht, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland, Boris Herrmann als Klimabotschafter von Zurich und Dr. Katharina Reuter(Geschäftsführerin BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.) komplettieren Prof. Dr. Antje Boetius (Direktorin des Alfred Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung), Jörg-Andreas Krüger(Präsident NABU Naturschutzbund) und Kirsten Thonicke (Stellvertretende Abteilungsleiterin für Erdsystemanalyse am PIK Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) die Jury des Planet Hero Awards.

Zurich Jubiläum: Seit 150 Jahren nachhaltig in Bewegung

2025 feiert die Zurich Gruppe Deutschland ihr 150. Bestehen und macht deutlich, dass sie als Unternehmen in dem wechselvollen politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Umfeld der letzten 150 Jahre ständig in Bewegung war. „Seit der Gründung im Jahre 1875 in Berlin ist es unsere Aufgabe Risiken zu erkennen und zu verstehen, und unsere Kundinnen und Kunden dabei zu unterstützen, sich bestmöglich vor ihnen zu schützen. Als Versicherer begleiten wir unsere Kunden dabei, ihre Resilienz gegen die Folgen des Klimawandels zu stärken. Gleichzeitig fördern wir, auch mit der Planet Hero Stiftung, neue innovative Ideen für einen effektiveren Umwelt-, Klima- und Gewässerschutz. Denn insbesondere auch die Folgen der Erderwärmung stellen für uns als Teil der Gesellschaft aber auch versicherungstechnisch die langfristig größten Herausforderungen dar. “, so Carsten Schildknecht.

Themen

Kategorien


150 Jahre in Bewegung

Die Zurich Gruppe Deutschland wurde 1875 in Berlin gegründet und gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group.

Mit Beitragseinnahmen (2023) von knapp 6 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als

51 Milliarden EUR und rund 4.900 Mitarbeitenden zählt Zurich zu den führenden Versicherungen in Deutschland.

Neben dem reinen Versicherungsschutz bietet Zurich zunehmend auch Präventionsdienstleistungen an, die das Wohlbefinden und die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klima verbessern. Im Einklang mit dem Ziel „gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten“, strebt Zurich danach, eines der verantwortungsbewusstesten und wirkungsvollsten Unternehmen der Welt zu sein.

Kontakt

Zurich Gruppe Deutschland

Zurich Gruppe Deutschland

Pressekontakt Unternehmenskommunikation Kontakt für Journalisten +49 (0)221 7715 8000 Zurich auf LinkedIn Zurich auf X
Bernd O. Engelien

Bernd O. Engelien

Pressekontakt Pressesprecher / Bereichsleitung Politik & Unternehmenskommunikation (0172) 8103858
Media Content Panel
Z_Presse_PHA_16-9_2503.jpg
Z_Presse_PHA_16-9_2503.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1890 x 1063, 696 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Zurich Deutschland CEO Dr. Carsten Schildknecht gemeinsam mit den Planet Hero Award Gewinnerinnen und Gewinnern 2024

Zukunftsprojekte für Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet: Zurich kürt Deutschlands Planet Heroes 2024

Der Planet Hero Award zeichnet jährlich Projekte in den drei Themenbereichen „Klimaschutz“, „Biodiversität“, „Ozean- und Gewässerschutz“ aus. Architects 4 Future setzt sich für klimafreundliches und soziales Bauen ein und fordert eine drastische Reduktion von Emissionen sowie den schonenden Umgang mit Ressourcen. Die Heckenretter pflanzen Wildhecken in der Agrarlandschaft, die wertvolle Lebensr

Über die Zurich Gruppe Deutschland

150 Jahre in Bewegung
Die Zurich Gruppe Deutschland wurde 1875 in Berlin gegründet und gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group.

Mit Beitragseinnahmen (2023) von knapp 6 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als
51 Milliarden EUR und rund 4.900 Mitarbeitenden zählt Zurich zu den führenden Versicherungen in Deutschland.

Neben dem reinen Versicherungsschutz bietet Zurich zunehmend auch Präventionsdienstleistungen an, die das Wohlbefinden und die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klima verbessern. Im Einklang mit dem Ziel „gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten“, strebt Zurich danach, eines der verantwortungsbewusstesten und wirkungsvollsten Unternehmen der Welt zu sein.

Zurich Gruppe Deutschland

Deutzer Allee 1
50679 Köln
Deutschland