Direkt zum Inhalt springen
Kunden erhalten ab sofort Vorteile, die bisher nur Großanlegern vorbehalten waren
Kunden erhalten ab sofort Vorteile, die bisher nur Großanlegern vorbehalten waren

Pressemitteilung -

Zurich überarbeitet fondsgebundenes Vorsorgeangebot - Kunden erhalten ab sofort Vorteile, die bisher nur Großanlegern vorbehalten waren

Bonn, 03.07.2017 Zurich hat seine fondsgebundenen Tarife überarbeitet und geht ab sofort mit einem völlig neuen Fondsangebot an den Markt. Zukünftig umfasst die Fondspalette rückvergütungsfreie und institutionelle Fondsanteilsklassen sowie diverse Exchange Traded Funds (ETFs). „Im Interesse der Kunden ist es gerade in Zeiten niedriger Zinsen bei der Konzeption neuer fondsgebundener Vorsorgelösungen wichtiger denn je auf niedrige Kosten zu achten – ohne dabei die Qualität des Produktes außer Acht zu lassen", so Gerhard Frieg, Vorstand Leben der Zurich Gruppe Deutschland.

Keine Kompromisse bei der Fondsqualität

Insgesamt bietet Zurich acht Depotmodelle an: Die vier neuen Depotmodelle Plus basieren auf rückvergütungsfreien und institutionellen Anteilsklassen hochwertiger Fonds. Zudem bietet Zurich vier neue, gemanagte Depotmodelle auf Basis von ETFs an. Zur Wahl stehen dabei jeweils vier risikoadjustierte Ausprägungen: „Einkommen“, „Balance“, „Wachstum“ und „Dynamik“. Eher sicherheitsorientierte Kunden können beispielsweise das Modell "Einkommen" mit maximal 30 Prozent Aktienanteil wählen. Das Modell Depotmodell "Dynamik" ist mit einem Aktienanteil zwischen 90 und 100 Prozent besonders chancenorientiert.

Aktienanteil des Depotmodells Depotmodelle auf Basis aktiv gemanagter Fonds Depotmodelle auf Basis Exchange Traded Funds (ETFs)
Aktienanteil max. 30% Depotmodell Einkommen Plus Depotmodell Einkommen ETF
Aktienanteil 40 – 60% Depotmodell Balance Plus 1) Depotmodell Balance ETF
Aktienanteil 70 – 90% Depotmodell Wachstum Plus 1) Depotmodell Wachstum ETF
Aktienanteil 90 – 100% Depotmodell Dynamik Plus 1) Depotmodell Dynamik ETF
Der Kunde hat die Wahl zwischen Depotmodellen unterschiedlicher Ausrichtung – von sicherheitsorientiert bis chancenorientiert. Alle Modelle werden laufend überwacht und bei Bedarf angepasst. 1) Der Aktienanteil kann nach unten angepasst werden, wenn der Anlageausschuss dies für erforderlich hält.


Neue Vorteile für Kunden

Für Kunden ergeben sich vielfältige Vorteile: Je nach persönlicher Präferenz können sie entweder auf aktiv gemanagte Fonds oder passiv gemanagte ETFs setzen. Zudem kann je nach Chance-Risiko-Profil das passende Depotmodell gewählt werden. Die Ersparnis bei den Fondskosten kommt den Kunden direkt zugute. Fließen zudem Rückvergütungen von der Fondsgesellschaft an Zurich, werden diese im Rahmen der Überschussbeteiligung zu 100 Prozent an den Kunden weitergegeben. „Das neue fondsgebundene Vorsorgeangebot von Zurich spiegelt unsere hohe Kompetenz im Bereich intelligenter Absicherung", so Jawed Barna, Vorstand Vertrieb und Partnerschaften bei der Zurich Gruppe Deutschland.

Zurich setzt auf mehr Transparenz

Zurich setzt sich für mehr Transparenz in der Angebotspolitik ein. Deshalb verwendet die Zurich Gruppe Deutschland schichtenübergreifend die Brutto-Hochrechnungsmethode. Bei dieser Methode werden die Fondskosten von der angenommenen Wertentwicklung abgezogen. Somit werden alle Kosten – inklusive der Fondskosten – berücksichtigt. Der transparente Umgang mit Fonds-Rückvergütungen ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung transparenter Markt. „Mit der neuen Produktlinie eröffnen wir unseren Kunden völlig neue Chancen. Gemeinsam mit der deutlich hinzugewonnen Transparenz in der Angebotspolitik steigern wir die Attraktivität für Kunden und für Vermittler nachhaltig“, so Jawed Barna.

Themen


Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2016) von über 6 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von 47Milliarden EUR und rund 4.900 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen im Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland. Sie bietet innovative und erstklassige Lösungen zu Versicherungen, Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand. Individuelle Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen dabei an erster Stelle.

Kontakt

Zurich Gruppe Deutschland

Zurich Gruppe Deutschland

Pressekontakt Unternehmenskommunikation Kontakt für Journalisten +49 (0)221 7715 8000 Zurich auf LinkedIn Zurich auf X
Bernd O. Engelien

Bernd O. Engelien

Pressekontakt Pressesprecher / Bereichsleitung Politik & Unternehmenskommunikation (0172) 8103858
Media Content Panel
Zurich überarbeitet fondsgebundenes Vorsorgeangebot - Kunden erhalten ab sofort Vorteile, die bisher nur Großanlegern vorbehalten waren
Zurich überarbeitet fondsgebundenes Vorsorgeangebot - Kunden erhalten ab sofort Vorteile, die bisher nur Großanlegern vorbehalten waren
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
Zurich überarbeitet fondsgebundenes Vorsorgeangebot - Kunden erhalten ab sofort Vorteile, die bisher nur Großanlegern vorbehalten waren
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.doc
Download

Zugehörige Meldungen

Über die Zurich Gruppe Deutschland

Seit 150 Jahren in Bewegung.
Die Zurich Gruppe Deutschland wurde 1875 in Berlin gegründet und gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group.
Mit Beitragseinnahmen (2023) von knapp 6 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als
51 Milliarden EUR und rund 4.900 Mitarbeitenden zählt Zurich zu den führenden Versicherungen in Deutschland.
Im Einklang mit dem Ziel „gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten“, bietet Zurich Präventionsdienstleistungen an,
die über traditionelle Versicherungsprodukte hinausgehen, um Kunden dabei zu unterstützen, Resilienz aufzubauen.

Zurich Gruppe Deutschland

Deutzer Allee 1
50679 Köln
Deutschland