Direkt zum Inhalt springen

Themen: Dienste, Unternehmensberatung

  • Eigener Chef sein: Für die meisten Deutschen keine Alternative

    Zurich stellt die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema „Perspektiven zum Schutz: Umfrage unter Arbeitnehmern zur Entwicklung neuer agiler Lösungen“, die von Zurich Insurance Group und der «Smith School of Enterprise and the Environment» an der Universität in Oxford in 15 Ländern durchgeführt wurde, für Deutschland vor.

  • Zurich: Berufsgruppenmodell hat keine Zukunft

    Digitalisierung und Automatisierung führen zu neuen Berufsbildern. Das traditionelle Karrieremodell hat ausgedient. Das muss sich auch in der Berufsunfähigkeitsversicherung der Zukunft abbilden. Zurich hat auf diese grundlegenden Marktveränderungen in der Berufswelt reagiert und führt zum 1. August eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung ein.

  • Zurich übernimmt Berliner Insurtech dentolo

    Zurich Gruppe Deutschland hat das Berliner Insurtech dentolo Deutschland GmbH übernommen. Mit dem Erwerb stärkt die Zurich Gruppe Deutschland ihren Direktversicherer DA Direkt bei dem vorgesehenen Einstieg in das Geschäft mit Zahnzusatzversicherungen. Zurich übernimmt 100 Prozent der Anteile an Deutschlands führendem zahnmedizinischen Ökosystem mit einem bundesweiten Netzwerk aus 500 Zahnärzten.

  • Zurich verbessert Schutz bei schweren Krankheiten

    Bonn, 03.07.2019: Die Zurich Gruppe weitet ab dem 1. Juli 2019 den Leistungsumfang der Absicherungsmodelle gegen die finanziellen Folgen von schweren Erkrankungen aus. Der erweiterte Schutz gilt für den „Eagle Star Krankheits-Schutzbrief“ und den „Eagle Star Erweiterter Krankheits-Schutzbrief“. Zeitgleich mit der Produktverbesserung sorgen verständlichere Formulierungen, überarbeitete Krankheitsde

  • Petra Riga wird Vorstand Commercial Insurance der Zurich Gruppe Deutschland

    Bonn, 28.6.2019 Petra Riga (48) wird zum 1. August 2019 neuer Vorstand Commercial Insurance Deutschland. Damit übernimmt Petra Riga offiziell den Verantwortungsbereich und die Aufgaben von Yves Betz, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.

  • Schutz der Menschen in der neuen Arbeitswelt

    Eine wegweisende globale Verhaltensstudie von Zurich und der Universität in Oxford identifiziert die am stärksten gefährdeten Gruppen in einem sich rasant wandelnden Arbeitsumfeld. #AgileProtection

  • Beste Versicherungen rund ums Haus: Zurich ist Gesamtsieger

    Das Magazin €uro am Sonntag hat zusammen mit dem DKI (Deutsches Kundeninstitut) Versicherungen für Hausbesitzer untersucht: Wohngebäude- und Hausrat-Policen. Zurich schnitt in der Gesamtbewertung sowie im Preis-Leistungs-Verhältnis als beste Versicherung ab. Insgesamt wurden elf Versicherer getestet.

  • Für mehr Transparenz beim Altersvorsorgebedarf: Der Zurich RentenCheck

    Um für mehr Transparenz beim Altersvorsorgebedarf zu sorgen, bietet die Zurich Versicherung ab sofort mit dem RentenCheck einen kostenlosen Online-Rentenrechner. Mit nur wenigen Klicks erhält der Anwender einen Anhaltspunkt zur Orientierung, wie hoch der Vorsorgebedarf im Alter ist.

  • Zurich übernimmt gemeinsam mit dem Schaden-Dienstleister AQILO die Garantieversicherung von MediaMarktSaturn Deutschland

    Die Zurich Gruppe Deutschland hat gemeinsam mit dem Schaden-Dienstleister AQILO die Ausschreibung von MediaMarktSaturn Deutschland (MMSD) für die Übernahme der Garantieverlängerung und sowie ausgewählter GarantiePlusSchutz-Versicherungsprodukte gewonnen. Diese beziehen sich insbesondere auf Geräte aus dem Bereich Unterhaltungselektronik sowie auf Haushaltsgeräte.

  • Hohe Steuerlast auf Renten – Die gesetzliche Altersrente alleine reicht nicht

    Seit 2005 steigt der zu versteuernde Rentenanteil jedes Jahr an und der Rentenfreibetrag schrumpft. Bis 2040 ist der Rentenfreibetrag komplett verschwunden – 100 Prozent der gesetzlichen Rente werden versteuert. Eine zusätzliche, private Vorsorge ist maßgeblich, um die häufig unterschätzte Vorsorgelücke im Rentenalter zu schließen.

  • Mit Zurich Smart Home das Zuhause smart gestalten

    Die Zurich Gruppe Deutschland bietet ihren Kunden ab sofort intelligenten Schutz und smarte Haustechnik aus einer Hand. Mit dem Zurich Smart Home Paket bietet der Versicherer eine Erweiterung zur PrivatSchutz Hausratversicherung im Top-Schutz an, die intelligente Haustechnik mit hilfreichen Serviceleistungen clever kombiniert.

  • Zurich verstärkt Expertise im Innovationszentrum Connected Living

    Bonn, 08.04.2019: Die Zurich Gruppe Deutschland ist ab sofort Mitglied und Unterstützer des Innovationszentrums Connected Living. Mit der Mitgliedschaft im Innovationsnetzwerk fördert der Versicherer Lösungen rund um das vernetzte Leben und erweitert sein Smart-Home-Ökosystem im Partnernetzwerk.

  • Exklusiver Schutz: Zurich versichert die ersten offiziell zugelassenen E-Scooter Modelle

    Die Zurich Gruppe Deutschland stellt exklusiv den Versicherungsschutz für die zwei ersten offiziell zugelassenen E-Scooter Modelle zur Verfügung. Zurich bietet den Versicherungsschutz bereits seit Mitte März deutschlandweit an und erhielt dafür vom Kraftfahrtbundesamt exklusiv als erster Versicherer eine Vorgriffsregelung für zwei E-Scooter-Modelle.

  • Jörg Ziesche wird Vertriebschef von DA Direkt

    Jörg Ziesche (48) kommt zum 1. Mai 2019 zur DA Direkt und soll, vorbehaltlich der Zustimmung der BaFin, zum Vertriebsvorstand der Gesellschaft bestellt werden. Ziesche übernimmt damit eine zentrale Funktion bei der Neuausrichtung des Direktversicherers. Peter Stockhorst, CEO von DA Direkt, stärkt damit sein Führungsteam für den zum Jahresbeginn eingeleiteten strategischen Umbau der Gesellschaft.

  • Geschwindigkeit zählt: Zurich kooperiert mit T-Systems und Spearhead im Schadenmanagement

    Die Zurich Gruppe Deutschland entwickelt gemeinsam mit T-Systems und dem InsurTech Spearhead neue Lösungen für das Schadenmanagement. Ziel ist es, die Prozesse nach einem Kfz-Unfallschaden signifikant zu beschleunigen und kundenfreundlicher zu gestalten. In dem Pilotprojekt „Geschwindigkeit zählt“ testen die Unternehmen gemeinsam neue digitale Möglichkeiten der Schadenmeldung und -kalkulation.

  • Wenn d‘r Sturm kütt - Wie sind Sturmschäden versichert?

    Mit rund 100 Stundenkilometern fegen heute schwere Sturmböen vor allem durch Nordrhein-Westfalen. Solche Böen können zu enormen Schäden an Haus und Hof führen, die hohe Reparatur- und Sanierungskosten nach sich ziehen können. Spezielle Versicherungen unterstützen auch in diesen Fällen nicht nur finanziell, sondern bieten Hilfe, wenn es darauf ankommt.

Mehr anzeigen